Navigation

Springe direkt zu

- -

A- A A+

Inhaltsbereich

Sie befinden sich hier:
SPD SV Lebach 

Unser Programm zur Kommunalwahl 2024



Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Die Kommunalwahl am 9. Juni rückt näher. Wir stellen hier unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadt- und Ortsratswahlen vor.

Gebietsliste Stadtrat

1 Anna Schmidt, EDV-Sachbearbeiterin, 1958, Lebach

2 Olaf Müller, Bauingenieur, 1970, Steinbach

3 Dr. Kathrin Andres, Leitende Ministerialrätin, 1969, Landsweiler

4 Helga Biewer, Rentnerin, 1951, Thalexweiler

5 Elmar Schützek, Gemeindepädagoge, 1969, Niedersaubach 

6 Rita Nickolai-Heinrich, Dipl.-Kosmetikerin, 1959, Aschbach

7 Dieter Pfeifer, Schlosser, 1960, Gresaubach 

8 Jörg Priesnitz, Maschinenbauingenieur, 1977, Thalexweiler 

9 Jörg Wilbois, Gymnasiallehrer, 1976, Steinbach 

10 Julia Bauer, Lehrerin, 1986, Landsweiler 

11 Andreas Storb, Regierungsbeschäftigter, 1963, Lebach

12 Ute Grimm, Verwaltungsfachangestelle, 1956, Dörsdorf 

13 Hans Schmitz, Kaufmann, 1949, Niedersaubach 

14 Rita Becker, Rentnerin, 1963, Thalexweiler 

15 Peter Hempel, Contentmanager, 1979, Aschbach 

16 Caroline Scherer, Kaufmännische Angestellte, 1991, Gresaubach 

17 Thorsten Schu, Asphaltpolier, 1974, Steinbach

18 Daniel Leidinger, Geschäftsführer, 1975, Landsweiler 

19 Nadine Berwanger-Alt, Soziologin/Sozialpädagogin 1983, Lebach

20 Andreas Johann, Lehrer, 1983, Thalexweiler 


19.02.2023

Leider hat unser Antrag zur Umsetzung des Radwegekonzeptes keine Mehrheit gefunden. Schade! Eine Chance, Lebach fahrrad-freundlicher zu machen, wurde vertan! Lesen Sie unseren Antrag im Detail hier ...

weiterlesen

05.02.2023

Dem Antrag der SPD-Ortsratsfraktion zur Ortsratssitzung am 24. Januar 2023 stimmt der Lebacher Ortsrat einstimmig zu.

weiterlesen

18.12.2022

Auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 8.12.2022 standen neben vielen anderen auch die beiden folgenden Tagesordnungspunkte: „Anpassung der Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Mehrzweckhallen, Sporthallen und Säle ab dem 1.1.2023“ und „Neufestsetzung der Entgeltordnung des Hallenbades ab 1.1.2023“.

weiterlesen

06.12.2022

Angesichts der hohen Energiepreise und steigenden Lebenshaltungskosten unterstützt der AWO Ortsverein Lebach die Menschen und bietet ihnen im „Wintercafé“ eine Anlaufstelle:

weiterlesen

20.11.2022

Seit letzter Woche ist es amtlich: Dort, wo jetzt noch fleißige Handwerker arbeiten, wird im Spätsommer das „Einkaufszentrum Weihermühle“ seine Pforten öffnen; ein großer REWE und eine Thomas-Philipps-Filiale bereichern das Einzelhandelsangebot in Lebach. Vor allem für die Bewohner*innen im Contigelände, auf dem Weiherberg, in der Saarbrücker und in der Saarlouiser Straße, in Eidenborn,...

weiterlesen

17.11.2022

Die SPD trauert um Ernst Rau

weiterlesen

15.11.2022

Neue Einkaufsmöglichkeit in der Saarbrücker Straße in Lebach

weiterlesen

26.10.2022

Die SPD-Fraktion im Stadtrat schlägt vor, den Asiatischen Garten in Lebach als Trauort für Eheschließungen zu widmen.

weiterlesen

19.10.2022

Die Stadt wird beauftragt, die Beleuchtungssituation in der Unterführung am Pickard zu verbessern und auf diese Weise einen Angstraum zu beseitigen.

weiterlesen

22.09.2022

Am Donnerstag, dem 22. September 2022, muss der Stadtrat Lebach beraten und entscheiden, ob das nach seiner routinemäßigen Wartung im August weiterhin geschlossene Hallenbad umgehend oder - wie von der Verwaltung vorgeschlagen - erst im Mai nächsten Jahres wieder öffnet.

weiterlesen


Rechter Inhaltsbereich

Sie befinden sich hier:
SPD SV Lebach