Der SPD-Stadtverband Lebach und die NABU Ortsgruppe Lebach-Schmelz laden alle ein zu diesem Frühlingsdämmerschoppen im Rahmen des Tages des Baumes 2023. Beginn ist um 17 Uhr. Umweltministerin Petra Berg und Bürgermister Klauspeter Brill haben ihr Kommen zugesagt. Förster Fandel pflanzt eine Moorbirke, Baum des Jahres 2023.
weiterlesenLeider hat unser Antrag zur Umsetzung des Radwegekonzeptes keine Mehrheit gefunden. Schade! Eine Chance, Lebach fahrrad-freundlicher zu machen, wurde vertan! Lesen Sie unseren Antrag im Detail hier ...
weiterlesenDem Antrag der SPD-Ortsratsfraktion zur Ortsratssitzung am 24. Januar 2023 stimmt der Lebacher Ortsrat einstimmig zu.
weiterlesenAuf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 8.12.2022 standen neben vielen anderen auch die beiden folgenden Tagesordnungspunkte: „Anpassung der Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Mehrzweckhallen, Sporthallen und Säle ab dem 1.1.2023“ und „Neufestsetzung der Entgeltordnung des Hallenbades ab 1.1.2023“.
weiterlesenAngesichts der hohen Energiepreise und steigenden Lebenshaltungskosten unterstützt der AWO Ortsverein Lebach die Menschen und bietet ihnen im „Wintercafé“ eine Anlaufstelle:
weiterlesenSeit letzter Woche ist es amtlich: Dort, wo jetzt noch fleißige Handwerker arbeiten, wird im Spätsommer das „Einkaufszentrum Weihermühle“ seine Pforten öffnen; ein großer REWE und eine Thomas-Philipps-Filiale bereichern das Einzelhandelsangebot in Lebach. Vor allem für die Bewohner*innen im Contigelände, auf dem Weiherberg, in der Saarbrücker und in der Saarlouiser Straße, in Eidenborn,...
weiterlesenNeue Einkaufsmöglichkeit in der Saarbrücker Straße in Lebach
weiterlesenDie SPD-Fraktion im Stadtrat schlägt vor, den Asiatischen Garten in Lebach als Trauort für Eheschließungen zu widmen.
weiterlesenDie Stadt wird beauftragt, die Beleuchtungssituation in der Unterführung am Pickard zu verbessern und auf diese Weise einen Angstraum zu beseitigen.
weiterlesen